Перевод: с немецкого на английский

с английского на немецкий

das würde mich nicht wundern

См. также в других словарях:

  • Das Sinngedicht — Das Sinngedicht, Erstdruck 1881 Das Sinngedicht ist ein Novellenzyklus des Schweizer Dichters Gottfried Keller. Erste Ideen zu dem Werk notierte Keller sich 1851 in Berlin, wo er 1855 auch die Anfangskapitel zu Papier brachte. Der größte Teil des …   Deutsch Wikipedia

  • Das Objekt — (Ergänzung) § 264. Das Objekt ist ein Nebenglied des Satzes, das zur Gruppe des Prädikats gehört. Es bezeichnet ein Ding (bzw. eine Person), auf das die Handlung gerichtet wird, oder das selbst ein Ergebnis der Handlung ist. „Du mußt das… …   Deutsche Grammatik

  • Wunder, das — Das Wunder, des s, plur. ut nom. sing. 1. Die Verwunderung, die Empfindung des Ungewöhnlichen; ohne Plural. In dieser größten Theils veralteten Bedeutung wird es nur noch ohne Artikel, und in einigen wenigen Verbindungen gebraucht, welche noch… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Molloy (Roman) — Molloy ist ein Roman des irischen Schriftstellers Samuel Beckett. Das Original verfasste der Autor in Französisch, an der englischen Übersetzung arbeitete er selbst mit, die deutsche Übersetzung stammt von Erich Franzen. Der Roman bildet den… …   Deutsch Wikipedia

  • für — zu Händen; z. Hd.; für jedes; je; pro; stattdessen; zugunsten; statt; statt dessen; sondern; an Stelle (von); anstatt; …   Universal-Lexikon

  • fragen — ausfragen; vernehmen; befragen; zur Rede stellen; verhören; gern wissen wollen; (sich) wundern; erbetteln; (um etwas) ansuchen; ersuchen; be …   Universal-Lexikon

  • wundernehmen — wụn|der||neh|men 〈V. tr. 187; hat〉 1. erstaunen 2. 〈schweiz.〉 interessieren ● es nimmt mich wunder, dass ... * * * wụn|der|neh|men <st. V.; hat (geh.): 1. in Verwunderung setzen: es würde mich nicht w., wenn er das täte; wen nimmt es wunder,… …   Universal-Lexikon

  • Abgar-Bild — Das Mandylion von Edessa aus der Privatkapelle des Papstes im Vatikan. Fotografiert während der EXPO 2000 im Pavillon des Heiligen Stuhls. Als Abgar Bild, Mandylion[1] oder Christusbild von Edessa bezeichnet man eine mit König Abgar V. von Edessa …   Deutsch Wikipedia

  • Abgarusbild — Das Mandylion von Edessa aus der Privatkapelle des Papstes im Vatikan. Fotografiert während der EXPO 2000 im Pavillon des Heiligen Stuhls. Als Abgar Bild, Mandylion oder Christusbild von Edessa bezeichnet man eine mit König Abgar V. von Edessa… …   Deutsch Wikipedia

  • Edessaabbild — Das Mandylion von Edessa aus der Privatkapelle des Papstes im Vatikan. Fotografiert während der EXPO 2000 im Pavillon des Heiligen Stuhls. Als Abgar Bild, Mandylion oder Christusbild von Edessa bezeichnet man eine mit König Abgar V. von Edessa… …   Deutsch Wikipedia

  • Tuchbild — Das Mandylion von Edessa aus der Privatkapelle des Papstes im Vatikan. Fotografiert während der EXPO 2000 im Pavillon des Heiligen Stuhls. Als Abgar Bild, Mandylion oder Christusbild von Edessa bezeichnet man eine mit König Abgar V. von Edessa… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»